Ausflug ins Weltall

Zur Erinnerung, weshalb wir überhaupt hier sind: Squall will die Fähigkeit von Ellione nutzen, um herauszufinden, warum Rinoa seit dem Kampf gegen Edea im Tiefschlaf liegt. Ellione befindet sich auf der Lunarside-Raumstation, allerdings muss sie Rinoa erst persönlich kennenlernen, bevor sie ihre Verbindungskraft mit ihr nutzen kann.

Sobald die künstliche Schwerkraft eingesetzt hat und Ihr euch bewegen könnt, müsst Ihr mit Piet (dem Arzt) sprechen und ihm auf die Krankenstation folgen. Bevor Ihr Rinoa in den nächsten Raum bringt, solltet Ihr das Spiel abspeichern.

Auf der Raumstation gibt es zwei seltene Triple-Triad-Karten, jedoch kann es mit den örtlichen Regeln (insbesondere „Plus“ und „Direct“) sehr mühselig und frustrierend sein, überhaupt eine Partie zu gewinnen. Wenn Ihr Piet wiederholt zum Spielen auffordert und die Anfrage abbrecht, wird er früher oder später eine Regel aufgeben. Wir wollen, dass die „Plus“-Regel verschwindet, da sie mit Abstand die schlimmste von allen ist.

Wurden die Regeln zu eurer Zufriedenheit geändert, solltet Ihr noch einmal speichern und dann versuchen, die Alexander-Karte von Piet zu gewinnen. Wenn es trotz aller Mühe nicht klappen will, könnt Ihr es für den Moment sein lassen und ihn später im Spiel noch einmal herausfordern. In keinem Fall dürft Ihr die Alexander-Karte aber umwandeln, da wir sie für die Card-Queen benötigen.

Nachdem Ihr Rinoa auf der Krankenstation abgelegt habt, wäre noch einmal Speichern angesagt, denn als nächstes steht die wahrscheinlich schwierigste Triple-Triad-Partie des Spiels auf dem Plan. Folgt dem Gang und lauft die Treppen hinauf, um zu Ellione zu gelangen. Sie besitzt die überaus wertvolle Laguna-Karte, und dies ist bis CD 4 unsere einzige Chance. Dummerweise ist Ellione aber eine exzellente Spielerin und wird jede noch so dämliche Sonderregel höchst effektiv gegen euch ausnutzen.

Zur Beruhigung, falls es mit dem Kartenspielen nicht klappen will: Wenn Ihr die CCQuest vor Ende der dritten Disc abschließt, könnt Ihr später auf CD 4 alle seltenen Karten (ab Stufe 8) von den Mitgliedern des Karten-Clubs gewinnen.

Darum ist es nicht tragisch, wenn die eine oder andere seltene Karte während eures Abenteuers auf der Strecke bleibt, solange wenigstens die CCFreaks besiegt wurden. Es gibt nur eine Karte, die man dauerhaft verpassen kann, nämlich die einzigartige Koyo-Koyo-Karte. Dazu kommen wir später.

Wenn Ihr bereit seid, sprecht mit Ellione und bringt sie zu Rinoa. Unterwegs werden wir in den Kontrollraum gerufen, um die „Träne des Mondes“ zu beobachten. Kurz darauf bricht Alarm auf der Krankenstation aus. Rinoa ist aus ihrer Kammer ausgebüxt und bewegt sich – scheinbar in Trance – unaufhaltsam auf den Kontrollraum zu. Bevor irgendjemand etwas unternehmen kann, löst sie die Versiegelung am Sarg der Hexe Adell.

Während die Träne des Mondes in vollem Gange ist, folgen wir Rinoa die Treppe hinauf in den Umkleideraum zur Luftschleuse. Squall zieht einen der Raumanzüge an und versucht Rinoa einzufangen, jedoch kommt er nicht weiter, als die Schleuse sich vor seiner Nase schließt. Wir kehren in den Kontrollraum zurück und sehen wie Rinoa das zweite Siegel an Adells Sarg löst.

Die Katastrophe ist perfekt. Die Hexe Adell erwacht wieder zum Leben und wird vom Monsterstrom des Mondes mit zur Erde hinuntergerissen. Derweil treibt Rinoa in die unendlichen Weiten des Weltalls hinaus. Bevor die Raumstation von der Träne des Mondes verschlungen wird, gelingt es Squall und der Besatzung sich mit einer Rettungskapsel in Sicherheit zu bringen.

Ellione schafft es schließlich, Squall an den Punkt in der Vergangenheit zurückzubringen, als Artemisia den Körper von Edea verließ und sich in Rinoa einnistete. Wieder bei Bewusstsein, aktiviert Rinoa das Lebenserhaltungssystem an ihrem Raumanzug, während sie ziellos durchs All treibt. Kurzentschlossen verlässt Squall die Rettungskapsel, um Rinoa zu retten.

In den nächsten 90 Sekunden müsst Ihr Squalls Blick auf den Weltraum so ausrichten, dass Rinoa sich genau in der Mitte befindet. Als er sie dann endlich einfängt, erblicken die beiden ein scheinbar unbemanntes Raumschiff in der Ferne. Mit Hilfe der Steuerdüsen an ihren Anzügen schaffen sie es, sich dem Schiff anzunähern und es zu betreten.

Die Ragnarok

Nachdem Squall und Rinoa aus den Raumanzügen geschlüpft sind, solltet Ihr eure Kopplungen einstellen. Wenn Ihr könnt, schützt euch gegen das Donner-Element und koppelt [Tod] mit ZU-Angriff sowie [Blende] und [Schweigen] mit ZU-Abwehr. Das Raumschiff ist offenbar von Aliens befallen, wie wir nach kurzem Umschauen feststellen.

Wenn Ihr nun einfach munter drauflos jedes Monster erledigt, das euren Weg kreuzt, werdet Ihr schnell merken, dass die Viecher sich reproduzieren. Aus einem höchst kompliziert formulierten Bericht im Bordcomputer erfahren wir, dass es insgesamt acht Wesen gibt, die jeweils paarweise eine Einheit ergeben und sich gegenseitig wiederbeleben können.

Es gibt zwei rote, zwei gelbe, zwei grüne und zwei purpurne Aliens an Bord. Um das Schiff komplett von ihnen zu säubern, müsst Ihr nacheinander immer zwei gleichfarbige Propagatoren erledigen. Die Monster haben jeweils 1.100 bis 5.200 HP und sind anfällig für alle Zustandsveränderungen. Rinoa hat für diesen Spielabschnitt eine alternative Spezialtechnik, da ihr Hund nicht dabei ist.

Da das Raumschiff recht überschaubar ist und wir euch genug Intelligenz zumuten, die Viecher selbstständig aufzuspüren und in der richtigen Reihenfolge zu killen, verzichten wir an dieser Stelle auf detaillierte Wegbeschreibungen.

Sobald alle Aliens erledigt sind, könnt Ihr mit dem Aufzug ins Cockpit hinauffahren. Per Funk nehmen wir Kontakt zur Esthar-Luftkontrolle auf und erfahren, dass das Schiff „Ragnarok“ heißt. Mit den Koordinaten, die Squall erhält, leitet er die Rückkehr zur Erde ein. Kurz darauf nimmt Rinoa auf seinem Schoß Platz und es folgt großes Gefühlskino.

Im weiteren Gespräch mit dem Lufthafen wird klar, dass Rinoa eine Hexe ist und schnellstens aus dem Verkehr gezogen werden muss. Bei der Ankunft auf der Erde hat Squall keine andere Wahl als sie dem Bergungstrupp auszuhändigen. Als Rinoa zum Hexenmausoleum abgeführt wird, warnt sie Squall noch einmal vor Artemisia und ihrem Plan, die Zeit zu komprimieren.

Zurück an Bord der Ragnarok, trifft Squall seine Freunde wieder und fasst den Entschluss, Rinoa zurückzuholen. Bevor die Luftfahrtbehörde von Esthar auf die Idee kommt, einen Besitzanspruch an dem vermutlich exorbitant teuren Raumschiff zu erheben, setzt sich Selphie ans Steuer und düst mit dem Ding davon.

Wir haben jetzt ein Luftschiff. Ride On!